Die €uro Akademie GmbH darf mit dem Bundesverband Initiative 50Plus e.V. (BVI50Plus) ihr achtes Fördermitglied begrüßen. Gleichzeitig wird die €uro Akademie Partner des BVI50Plus. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Menschen im Alter von über 50 Jahren Zugang zu Wissen im Bereich Geldanlage zu verschaffen. So sind im Rahmen der Kooperation nicht nur gemeinsame Kommunikationsoffensiven geplant, sondern es wird auch Sonderkonditionen für die „BestAger“ beim Ausbildungsangebot der €uro Akademie geben. Der BVI50Plus ist das erste Fördermitglied der €uro Akademie, das nicht aus dem Finanzsektor stammt. „Die 37 Millionen Menschen über 50 in Deutschland haben nicht nur die größte Kaufkraft, sondern auch den größten Anlagebedarf“, erklärt Uwe-Matthias Müller vom Bundesverband Initiative 50Plus. Er fügt hinzu: „Es freut mich, dass wir mit der €uro Akademie jetzt einen Partner gewinnen konnten, mit dem wir unseren Mitgliedern und Interessenten ein professionelles wie auch attraktives Weiterbildungsangebot in diesem Bereich anbieten können.“ „Mit dieser Kooperation erreicht unser Ausbildungsangebot genau jene Menschen, die einerseits einen hohen Anlagebedarf haben, andererseits oftmals noch einen hohen Wissensbedarf in Sachen Geldanlage“, sagt Florian M. Roebbeling, Geschäftsführer und akademischer Leiter der €uro Akademie. Seine Geschäftsführerkollegin Carolin Schuberth ergänzt: „Wir heißen den BVI50Plus als erstes Fördermitglied, das nicht aus dem Finanzsektor kommt, herzlich willkommen und freuen uns außerordentlich, durch diese Kooperation die wichtige und gute Initiative für Menschen über 50 unterstützen zu können. “Die €uro Akademie hat seit ihrem Start im April 2015 schon mehr als 1.000 aktive Kursteilnehmer auf ihrer Lernplattform begrüßt. Außerdem konnten bereits über 50 Urkunden an Absolventen versendet werden, die den Abschlusstest des Kurses €uro Investorbestanden haben. Mit dem Lehrgang €uro Investor erwerben die Kursteilnehmer die Fähigkeit, eigenständige Anlageentscheidungen zu treffen und/oder sich mit ihren Beratern auf Augenhöhe zu verständigen. Inhaltlich deckt der Kurs die Grundlagen der Börse, sämtliche Wertpapiergattungen, den Handel an der Börse sowie Informationen für strategische und taktische Anlageentscheidungen ab.Der Kurs €uro Investorkann vonInteressenten des BundesverbandsInitiative 50Plus ab sofort zu einem reduzierten Preis von einmalig 115,–Euro gebucht werden.
Über die €uro Akademie:
Die €uro Akademie GmbH mit Sitz in München ist eine Aus- und Weiterbildungsplattform, die unterschiedliche Lernangebote im Bereich Finanzen an verschiedene Zielgruppen richtet.Neben dem €uro Investor, einem „Einsteigerkurs Börse“, wird die Akademie weitere – teils sehr spezialisierte – Kurse zum Thema Kapitalanlage sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren und Berufsträger aus der Finanzindustrie anbieten. Träger der Akademie sind der Finanzen Verlag, das €uro Institut sowie die Agentur excellents. Der Akademie ist ein Fachbeirat mit Mitgliedern aus der Wissenschaft, den Medien undder Praxis zur Seite gestellt. Der Fachbeirat berät die Akademie in Fragen der Lehre und fördert die Zusammenarbeit der Akademie mit der Praxis.Darüber hinaus wird die €uro Akademie von renommierten Partnern unterstützt, die sich zum Ziel gesetzt haben, mit ihrem Beitrag diese Bildungsinitiative im Finanzbereich zu fördern. Zu den Partnern und Förderern der Akademie gehören derzeit die Börse Stuttgart, die Börse München, die citigroup, die DJE Kapital AG, der Bundesverband Initiative 50Plus, finanzen.net, GodmodeTrader, wikifoliosowie die Ophirum Group.
Über den Bundesverband Initiative 50Plus:
Der Bundesverband Initiative 50Plus ist die Lobby der Menschen der Generation 50plus und vertritt seine Mitglieder stellvertretendfür eine Millionenzielgruppe in Deutschland.Der gemeinnützige Verband sieht es als seine Aufgabe an, für einen positiven Wandel des Altersbildes in Deutschland zu sorgen. Die drei Hauptaufgabenfelder des BundesverbandsInitiative 50Plus sind dabei die Initiative gegen den Arbeitskräftemangel „Initiative Arbeit 50Plus“, die Umsetzung zielgruppengerechter Produkte und Dienstleistungen „Verbraucherempfehlung 50Plus“ sowie der Kampf gegen Altersarmut „Initiative Not-Hilfe 50Plus-Generationenhilfe“.